A103: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 208
218
nicht anders, als hätte sich mir
der Himmel neu aufgetan.
C: Du vergisst xxxal, dass er mir bei
gleicher Auffassung der Dinge für
immer verschlossen bleiben müsste.
Sage das nicht, Cäcilie! Du ahnst
A:
ja selbstm wie wenig -(wie nichts)
das für mich bedeutet, was nun vor-
über ist.
musstest
Das hättest du auch von mir glau-
C:
ben. können. Und doch schienst
du nicht so leicht darüber wegzukom-
men. Warum bist du so überzeugt, dass
ich es könnte?
Davon hast du mir den deutlichsten
A:
Beweis gegeben. Du hast gewusst, was
sich ereignet hat und hast dich dem
Treulosen wieder geschenkt,- du, die
mir die Treue bewahrt hatte!
C: Treue?... Ich selber nenne mich
nicht mehr se. - Findest du, dass
nicht anders, als hätte sich mir
der Himmel neu aufgetan.
C: Du vergisst xxxal, dass er mir bei
gleicher Auffassung der Dinge für
immer verschlossen bleiben müsste.
Sage das nicht, Cäcilie! Du ahnst
A:
ja selbstm wie wenig -(wie nichts)
das für mich bedeutet, was nun vor-
über ist.
musstest
Das hättest du auch von mir glau-
C:
ben. können. Und doch schienst
du nicht so leicht darüber wegzukom-
men. Warum bist du so überzeugt, dass
ich es könnte?
Davon hast du mir den deutlichsten
A:
Beweis gegeben. Du hast gewusst, was
sich ereignet hat und hast dich dem
Treulosen wieder geschenkt,- du, die
mir die Treue bewahrt hatte!
C: Treue?... Ich selber nenne mich
nicht mehr se. - Findest du, dass