Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A103: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 217

A103: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 217

227
Szene
Albertus tritt ein. Cäcilie, Amadeus
Alb: Ich bitte um Entschuldigung, dass ich
so unangemeldet eintrete. - Sie waren
heute morgens bei meiner Frau, Cäcilie?
C Ja.
Alb: Weissf sie, dass Fichtenstein fort
ist?
C: Sie wusste es noch nicht Er war eben
hier, um uns adieu zu sagen.
Alb: Er ist vor ihr geflohen. Das ist das
Boschämende. Wahrhaftig, ich bin ver-
letzt für sie! So ein Mensch bin ich.
C: Nicht geflohen. Er will ihr Zeit zu ru-
higer Ueberlegung lassen.
Alb: O, ich gebe sie selbstverständlich
frei! Sie kann von mir gehen, wann sie
will.
C: Sie wird es nicht tun.

Zitiervorschlag

A103: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 217, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428562_0217.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum