Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A104: Die große Szene
  3. Seite 144

A104: Die große Szene, Seite 144

911.
Hotelzimmer vornehm in der gewöhnlichen Art ein-
gerichtet. Nachmittag.
Türe rechts auf den Gang, links mit einer Por-
tiere ins Nebenzimmer.Rückwand anet Fenster, die
auf einen Platz hinausgehen, der rückwärts durch
ein grosses Gebäude, anscheinend Theater be-
grenzt wird.
Sophie, allein im Fauteuil, einen Brief lesend, lä-
chelt, schüttelt den Kopf, als wunderte sie stch.
Steht auf, den Brief in der Hand, zum Fenster
rechtswieder zurück.
Sophte: Was fällt ihm denn nur ein? (Geste bedeut-
tend-Wozu darüber nachdenen? Fort damit.)
Dann greift sie nach einigen Briefen, dte
auf der Silbertasse liegen. Sie steht sie
flüchtig an ohne sie zu eröffnen. Es klopft.
Herein.

Zitiervorschlag

A104: Die große Szene, Seite 144, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428563_0144.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum