Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A104: Die große Szene
  3. Seite 147

A104: Die große Szene, Seite 147

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JJGFXWGPBSEKDHIWHJTOHPHF&fileType=view
- v. 8 Tagen
legt und er hatte die Liebenswürdigkeit
mich für heute herzubestellen (schon vor
acht Tagen) Es wäre wohl möglich, dass er
es vergessen hat.
es schon 8 tage her cot
Sophie: mag sein, besonders wenn er Ihnen schon
vor acht Tagen geschrieben hat.
(Es klopft).
Bay (mit einer Karte)
(5-8)
Sophie: Aber natürlich, ich lasse bitten. Suculch
àm
/ Genotnteil
Direktor Brehnle tritt gleich ein.Klein,bart
du nère
los): Und er Nässt sich gr nicht bitten,
vitelere tout
ru bestreite,
da tst er schon.
Sophie: Mein lieber Doktor, eten Sie mir herz-
lich wilikommen.
Vilma: Ich will nicht länger lüstig fallen,
aber wenn gnädige Frau mich wenigstens
dem Herrn Direktor vorstellen wollten.
Oder ist kann er & selbst ihr
mits des
(verzeihen Sie, es ist vielleicht eine
Urteale in there
Schichsel.
Frechheit-so mitschen Tür und Angel.
Brehnle: (sie ungnädig mus ternd): Vielleicht,
Sophie (kühl) Verze thon Sie, ich habe Ihren

Zitiervorschlag

A104: Die große Szene, Seite 147, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428563_0147.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum