Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A104: Die große Szene
  3. Seite 165

A104: Die große Szene, Seite 165

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OYJREQBFMZGRXMUBODWCOAGV&fileType=view
Ma: ne
21
(Mintut) Denken Sie doch, Doktor, ein unschuldiges
Junges Mädel, eine Braut und der Bräutig am
ein vortrefflicher lieber Mensch,mit dem
er fast freundschaftlich verkehrte. Hat man
das Recht so in die Schicksale anderor
Menschen einzugreifen? (wenn man nicht
zu gleicher Zeit der Mann ist alle Konse¬
denken Sie.
gunezen auf sich zu nehmen?) Wenn Edgar
Gley es erfahren hätte?
Er hat
Braenle: Aber er hat's ja nicht erfahren selbst-
wch
enspible.
verständlich In acht Tagen ist die
wo ist die freyne
Euut +
Hochzeit. Ich sehe keine Tragödie.
menaar i a
Sophie: Aber ich seh sie. Gerade, dass Edgar
nicht weiss, dass eine menschliche Bezie
hung, eine Ehe auf einer Lüge aufgebaut
wird durch die Schuld Herbots,me tnes
Mannes, das tst ja das Furchtbare.
Braenle: Frau Sophie,ste haben bei mir zu viel
Ibsen spielen gesehen Glücklicherweise
ist Ihr Mann gegen Ibsen und so besteht
Ehren Sir handel
nicht die Gefahr, dass er e twa vor diesen
vortrefflich Herrn Edgar Gley hinträte

Zitiervorschlag

A104: Die große Szene, Seite 165, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428563_0165.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum