Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A104: Die große Szene
  3. Seite 174

A104: Die große Szene, Seite 174

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VSJWGOKQHTMJHVOEVFZTDLYO&fileType=view
30
brauchen Sie keine zu schiessen — Sie
wahrsehe inlich auch nicht, Frau Sophie?
Sophie: Ach hören Sie doch auf. Im übrigen er
lädt mich wirklich ein.Aber für länger in-
als für ein paar Tage. Na hören Sie nur.
5 Toutes huit. d
(liest) "Ich bin derselbe der ich im Sommer
war.Wenn Sie eines Freundes bedürfen,rufen
Sie mich oder besser noch, kommen Sie.Mein
Leben gehört Ihnen. Ich bin frei und allein.
Wenn Sie es auch sind, Frau Sophie, nur
dann, so froi (innerlich und äusserlich, wie
ich es fast vermuten darf -
Braenle: (etwas brüsk unterbrechend) Seine Ver¬
mutung ist falsch.
Tils 4. ich bin werde etc. in
Sophie: Gewiss. So wie die Ihrige falsch var.
Und wenn Sie die Absicht haben, lieber
Doktot in der nächsten Zeit seiner Einladung
Folge zu leisten,so grüssen Sie ihn von
mir, sagen Sie ihm, dass mir sein Brief cus
Brioni hieher nachgeschickt worden ist und
dass ich nie daran gedacht habe meinen

Zitiervorschlag

A104: Die große Szene, Seite 174, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428563_0174.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum