Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A104: Die große Szene
  3. Seite 181

A104: Die große Szene, Seite 181

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=RZOWXASADCNZDUGOETSORODS&fileType=view
37
der Brief von Braenle hat es entschieden.
Herbot: Ach, das sagst Du nur so Uebrigens, es war
Reuest
wirklich eine grässliche Zeit.Ich habe ge¬
spielt wie ein Schwein.Nicht immer, aber
öfters.
Sophie: Ja, das behauptet Braenle auch.
Herbot: Was? Eine Freyheit! Für ihn hab ich
noch lange gut genug gespielt. Ueberhaupt
für die ganze Bande. Zu gut sogar. Das hat
Dir Braenle nur geschrieben, um mich drücken
zu können, den Mann musst Du ers t kennen
in a hundled back, shew hausd er in it and.
lernen. Aber so sind sie alle. Soll teh wir
im Vertrauen was sagen. (Er kann mich nicht
ausstehen, er möchte alles tun, um mich beim
Geschäftzeit.
Publikum in Misskredit zu bringen. Und
jetzt verbreitet er sogar, dass ich zurück-
gehe.aber s te werdem ihm glücklicherweise
nicht glauben. Zum Glück haben sieja Augen
und Ohren. Das Publthum, das hab ich.Noch im¬
mer und noch auf lange. Na und gar erst
Jetzt, jetzt wo u wieder da bist. Ohne

Zitiervorschlag

A104: Die große Szene, Seite 181, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428563_0181.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum