Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A105: Die große Szene
  3. Seite 10

A105: Die große Szene, Seite 10

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=NVVATPKAOHTFJMJQIPJIWEIK&fileType=view
viele Jahre hindurch ein Verhältnis hatte. Sie
isst mit ihrem gemahl auch hier.
2. Edgar kommt dazu
Schöner Morgen
Gestern die mondscheinfahrt.
3. Der alte Rainer dazu...
Ueber die Gräfin Rudlow.
Dann geht das Eh paar auf die Landungsbrücke.
4. Edgar Agathe
Edgar. Ich habe Ihren Mann gesehen als Hamlet,
als Leer n tausend Rollen, schon wie ich en Kind
war, war er brühmt, unheimlich mas soein Menweh
sein.
Agathe. Jeder ist unheimlich. Wir haben alle un-
sre Untiefen. Dann wieder beichter. Sie haben
sicher auch Ihre Geheimnisse.
Edgar erzählt von einer jugendliebe zu einer
Schauspielerin, ### er einmal vor Grauen, weil
sie so eine ganz andre war, aus dem Theater ge-
laufen.

Zitiervorschlag

A105: Die große Szene, Seite 10, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428565_0010.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum