Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A105: Die große Szene
  3. Seite 45

A105: Die große Szene, Seite 45

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JSHOBBPXXCRGCRIHPJMZAFPP&fileType=view
43
wir gespielt haben.
Auch m meinetwege muss ich fort von hier.
Ein Telegramm kommt. Von einem Freund Edgers.
Edgar hat sich erschossen. Aber nicht zu tot ge-
troffen. von diesem Freund muss natürlich im
ersten Akt die Rede sein.
Er liegt im Sterben hat den Wunsch Agate noch
einmal zu sehen. Ob sie noch zu recher Zeit ein-
treffen wird lässt sich nicht vorher bestimmen.
Aber wenn sie kann, so soll sie den Versuch ma-
chn.
Ritter: Ich habe nichts dagegen.Fahre hin. Du
sollst es sogar tun.
Es wird spät, Ritter muss ins Theater, vielleicht
kommt der Garderobier
Ritter nimmt Abschied von Agate. Er bespricht mit
ihr, wenn er sie nicht mehr daheim finden sollte,
so erwartet er sie in dem nächsten Gastspielort.
Sie kennt ja die ganzen Coute
Er spricht noh mit ihr, ist aber doch im Geist

Zitiervorschlag

A105: Die große Szene, Seite 45, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428565_0045.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum