Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A105: Die große Szene
  3. Seite 83

A105: Die große Szene, Seite 83

Rainer: Gut en Morgen Agathe ; guten Morgen Edgar,
Guten Morgen, Herr Raine
Edgar:
Rainer: Und ich sag Ihnen einfach Edgar, nehmen
Sie mirs nicht übel?
Warum sollt ich? Ich nehm es als ei
E gar:
nen Bewi s Ihrer freundschaftlichen Ge
sinnung.
Ja, das können Sie ruhig tun, Idh
Rainer :
in
finde es so besonders nett von Ihnen, ja
ganz besonders nett.. dass Sie zur
Verlobung meiner Dasy hergekommen sind.
Fritz ist mein bester Freund
Edgar:
Mijne
gehöre hat ich aber nicht geschr. Ich konnte ver¬
Mn
Wollen Sie sich nicht einwenig her
kein is
Rainer
briosettere j
legenheit denke
setzen, A<-athe»-und Sie-Edgar.
setzt sich Ich hab wirs verdient.
Agathe.
Anderthalb stunden spazieren wir, oder
rasen wir viel ehr durch den Wald, kreuz
und quer.

Zitiervorschlag

A105: Die große Szene, Seite 83, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428565_0083.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum