Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A105: Die große Szene
  3. Seite 110

A105: Die große Szene, Seite 110

25/90
Als Einakter:
Eventuell in einem Hotelzimmer.
1. Sophie Ritter, die Frau des Schauspielers
allein.
Eine junge Dame wird gemeldet.
Sie wünscht Herrn Ritter persönlich zu sprechen.
Sophie: Er ist nicht zu sprechen. Wie kommt
es überhaupt, dass man Sie hereingelassen hat?
Die jungeDame: Ich sagte, dass ich bestellt
Vullenh to
Kerkt it
ben.
bescheicher -
Sophie: Mein Mann empängt nicht.
& cenere fere
Die Dame: Ihr Mann? Herr Ritter ist doch ge-
de vie ont
nicht in pto
schieden.
dass et i
Sophte: Ein Irrtum.
reçu très
nehue
wird
Die junge Dame wünscht Lektionen zu erhalten
over l hehr
bei Ritter.
Sophie expediert sie hinaus.
Vielleicht erst,wenn der Direktor kommt.
In diesem Fall ### die Junge Dame eintge komi-
sche Frechhetten zum Besten.

Zitiervorschlag

A105: Die große Szene, Seite 110, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428565_0110.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum