Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A105: Die große Szene
  3. Seite 123

A105: Die große Szene, Seite 123

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=BELOLHCARKCQPPZOTWAJWRBI&fileType=view
14
Ritter: So wäre es eben ein Mord.
Edgar: Also hören Sie mich an. Ich halte
Sie für einen Menschen. Ich zweifle nicht
an Ihrem Mut.Und trotsalledem muss ich es
für möglich halten, dass Sie mir auf eine
bestimte Frage doch nicht die Wahrheit
sagen.Aber ich will versuchen,was möglich
ist. Ich will so wahr gegen Sie sein, dass
Sie der letzte Schurke sein müssten,wenn
Sie sich zu einer Lüge entschlüssen. Ich I
liebe Daisy und trotz all der Gerüchte,
trotz dieser Wische, kann ich mich nicht
entschliessen zu glauben. Ich habe Baisy
selbst gefragt, s te hat mir geschooren, dass
ste unschuldig ist. Das ist natürlich kein
Bewets. Ihr Schour wäre auch kein Bewets.
Ich will auch nicht, dass Sie schwören.
Wenn es geschehen tst,so sagen Sie ein -
fach: Es ist geschehen, ich drücke Ihnen
dte Hand und reise heute Abend ab.Man sttrbt
nicht daran. Daran nicht, aber an Zweifeln

Zitiervorschlag

A105: Die große Szene, Seite 123, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428565_0123.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum