Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A105: Die große Szene
  3. Seite 125

A105: Die große Szene, Seite 125

16
Ja, was habe ich mir da nicht alles einge-
bildet. Oh, nun kann ich mir auch denken,
wie gewisse Gerüchte entstanden sind.
Wahrscheinlich hat man mich um Mitter¬
trence
nacht vor ihrem Fenster gesehen. Ich war
benen.
les prieurs
ein Narr! Und ich will Ihnen gestehen,
s'en a
es gab irgend einen Augenblick,da begann
treilie.
in care.
sie zu schpanken zwischen Ihnen und mirl.
duit r
Ja, ich bin überzeugt und wenn Sie mich
soude...
auch für einen Gechen halten. Bei aller
Liebe für Sie. - Aber es dauerte nicht
lange. Hätte ich dieses Schwanken damals
boniität.- Ich habe es bereit
So spielt er seine Komödie weiter in im¬
mer särkerer Freude am eigenen Komödie-
spiel bis Edgar vollkommen überzeugt ist,
dass nichts geschehen ist.
Endlich bringt er sogar seine Frau htnetn,
erzählt, wie er sich an ihrem Halse ausge-
weint,wie s te ihm verziehen.
Er sagt zum Schluss: Wenn Ihr Verdacht

Zitiervorschlag

A105: Die große Szene, Seite 125, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428565_0125.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum