Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A105: Die große Szene
  3. Seite 128

A105: Die große Szene, Seite 128

19
7. Sophie, Direktor.
Sophie: Ich kann nicht mehr. Ein Lügner!
Eine Lilgewelt! Ich gehe fort von ihm. Ich
schreibe ihm, er soll den Brief hier fin¬
den.
Direktor: Schön.aber schreiben Sie ihm
lieber nicht, ich werde alles besorgen.
Reisen Sie zu dem jungen Mann in die
Villa.
Esrare
Sophie: Soll ich werden wie er?
meul dans
Direktor: Ja,man soll immer so sein wie
subcisté
die Leute, mit denen man zusammen lebt.
Es ist die grösste Verlogenheit anders
säin zu wollen. Wenn es nicht eine Dumm-
heit ist, mit einem Lügner ehrlich zu
sein. Ich werde Ritter sagen, dass Sie
zur Erholung auf 8 Tage weggefahren sind.
Sophie: Er wird es mir nicht glauben.
Ich schreibe ihn die Wahrheit, er verdient
es.
Direktor: Unstnn,Sie fahren zu einer
kranken Tante.

Zitiervorschlag

A105: Die große Szene, Seite 128, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428565_0128.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum