Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 20

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 20

14
die entseitete nichts, drehte Ihren Wissam
Sonnenschirm langsam hin und her und bliekte zu
Boden.
„Sie sind zum Theater gegangen nicht sehr?
Sie haben ein Engagement! jetzt sind Sie auf Ur-
lauht Sie sind mit Ihrem., Geliebten daß setzte
ich etwas zögernd hinzu.
den Kop
un
erwidder
Sie schüttelte wieder xxx
G.C.H.P.
sehr ruhig: sich bin nicht beim Theater und ich
habe keinen Geliebten. Ich bin hier, um meine
Laufbahn zu beginnen.“ Sie sagte das mit einem
boinäk düstern ärzt, etc.
erst sah sie von
ehen Entschluss mitteilt.
Boden auf, blickte mir in Gefieht und vorste dem
ihre Augen auf's Mär. Vollkommen regungelos lag
ternor
es vor uns, und eine ermattende Schriile lastete
in der Luft. "Funderschön", sagte Judith. "Den-
ken Sie, dass ich das Meer noch nie gesehen habe;
be
immer var ich im Gebirge."
Und was brachte Sie diesmal auf die Idee,

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 20, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0020.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum