Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 22

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 22

16
streuten Höflichkeit. Sie lachte leise.
"Können wir zum Reispiel diesen Kahn hier
nahmen xxx und die vies mit einer leichten Beveg-
ung des Schirns auf ein kleines Boot, das an der
Landungsbrücke lag. Ich rief den Bootemann an,
der im Nachen sass und seine Pfeife rauchte.
Wir stiegen ein, er machte die Kette los, und
mit langsamen Ruderschlägen führte er uns hin-
aus. Ganz in der Ferne erschien ein grosser Damp-
fer, ein langer gedehnter Pfiff tönte durch die
Nacht. Das Meer war schwarz und stumm. Ich sass
am Steuer, Judith mir gegenüber.
G.C.H.P
"Nun aber sagen Sie mir die Wahrheit",
sagte ich plötzlich so fest, als hätt' ich ein
Recht zu diesem Ton.
Wieder schüttelte sie ihrer Gewohnheit nach
den Kopf mehrere Mal hintereinander. "Ist das,
was ich tun will, wirklich so sonderbar und so
unglaublich? Tun es nicht Hunderte, Tausende
Tag für Tag, seit die Welt steht? was wundert

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 22, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0022.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum