Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 58

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 58

66
Familie der Vielinspielerin.
Vater gleichgiltig.
Schwester tüchtig, vernünftig, überlegen, aber nicht
geneigt, weil sie das Ganze unappetitlich findet.
Der Meister der Vielinspielerin,
Die Familie der Tragischen.
Die Mutter?
Bruder vielleicht Offizier. Er weiss gar nichts.
Sein Freund, sehr jung; auch Freund des jungen Mäd-
chens, Jugendfreuna des Helden, der dem Helden nach-
reist.
Familie der Kokotte.
Schwester Verhältnis mit dem Grafen.
Der Held eben in die Lage versetzt, für sich arbeiten
zu müssen. Familie verstreut. Er geht nach Brüssel
als Korrespondent der Frankf.Zeitung. Daher Ostende
Sein Kreis: Willy Bissler, Stanzides u. Aehnliche.

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 58, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0058.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum