Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 72

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 72

79
Max, Judit
Judit über ihre Schwester. "Ist es nicht zu dumm
ein soelhes Leben zu führen? In ewiger Angst. Ihr
wird das nie passieren. Sie ist entschlossen
Kokotte zu werden. Ganz ehrlich und ohne Komödie.
Max vermutet, dass sie schon einen Geliebten hat,
oder mehrere, erfährt im Laufe des Gesprächs, dass
sie jungfräulich ist. Er bittet sie, wenn sie
schon entschlossen sei ihn zum ersten Geliebten
zu nehmen.
Sie will davon nichts wissen. "Mein erser Ge
liebter darf keine Ahnung haben, dass er mein
erster geliebter ist. Sie sind alssd der einzige
Mensch auf Erden, der es nicht werden kann.
Max: verliebt sich heftig in Judit.
Albine, ihr Gatte und Silberstein, die Judit
abholen

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 72, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0072.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum