Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 74

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 74

Seraphine, Elisabet, der Neutnant
Der Vater ist in Verlust geraten.
Man ist entschlossen nach Hause zu gehen.
Jetzt erscheint Max. Er überreicht Seraphine die
Fliederzweige.
Lustiges gespräch, in dessen Verlauf Eligius
Fenz erscheint von irgend einem Abenteuer be
Euraflt
rauscht. Im Verlauf der weitern Unterhaltung
in sein
wird Max aufgefordert das Haus Fenz zu besuchen.
Die andern gehn, aber M/ax bleibt zurück, er
will Judit noch einmal sehen. Der Park soll ja
schon gesperrt werden.
Vielleicht auch noch Silberstein, der dann auch
entfernt wird.
sans erachte ou jeunes tout à du Jugeur. de
alle Frawe einen rinblieren scheine.
Senz, Silberstein, Mas¬
lieber zuführung

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 74, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0074.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum