Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 82

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 82

89
Judit und Max.
Sie kommen eben von ihr.
Max: Bleib mit mir. Wenigstens für ein Jahr,
Dr. Beginn
für eine Woche, für drei Tage
so wäre der
erste.
Sie bleibt fest.
over me very
Es wäre auch möglich, dass Max gestern im Spiel
schweistes -
and in einer
sall eine ungeheure Summe gewonnen und Judit sich
seul, rien françois
das Publ keine.
dafür ihm hingegeben hat.
begebst, daß
Max: Aufs geratewohl willst Du Dich nun in Dei
ne deu Prince
noch nicht gehort
nen Beruf stürzen.
hat
Sie erzählt ihm, dass schon einer da ist. mit dem
sie heute auf einer Yacht für ein paar Monate weg
fahren wird
Einer der natürlich nicht ahnt, dass ich gestern
Abend noch jungfrau war.
Der Prinz kommt dazu.
Alte gekanntschaft.
Ich hab eine Nachricht bekommen, die mich sehr
betrübt.
Der Graf: kommt auch noch dazu,

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 82, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0082.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum