Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 96

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 96

12
Elis: Er kann es mir bezeugen, ich hab ihm
immer abgeraten. O nicht meinetwegen. Ich
bin schon eine ganz nette Person. Und auch
verlässich. Aber Ihr zwei, die Familie
mein Vater, was mit dem noch passieren wird,
das ist gar nicht abzusehen.
Teas
Herri: (Sie kennt mich. Ja, sie kenn mich,
So war ihre Mutter. Aber geliebt hat sie
mich doch. Nicht über den Weg getraut, aber
geliebt.
der Benetius. Can Teich!
Elis: Ma und dann Seraphine..was treibst
Du denn 9 Lereptemt
Max von Rosenberg geht vorbei.
Ser: (wirft ihm eine Rose zu. Er merkt es
nicht, sie wirft noch eine, die gerade vo
ihm niederfällt
Max: O das galt wohl mir?
Ser: Ja.
Mak: etwas geziert Ich bin unglücklich,
dass ich mich nicht gleich revandi ren kann.

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 96, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0096.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum