Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 98

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 98

14
dasselbe daunter.
reicht dem Leutnant die Hand. Ich
Elis :
he shver jut
liebe Sie Rudolf, So Küssen wollen wir uns
aber erst auf dem Heimweg,
Hesch: Seraphine Du regt est früer an, dass
ich mich...wie drücktest Du Dich nur so hu
moristish aus. dass ich mich auf Abenteuer
begeben sollte. Nach Abenteuern lookt es
mich wohl nicht. Aber nach Alleinsein. Ich
mochte mich in diesen Alleen einsam ergehen.
Au et alleruse est en électure de vlope natur
Dafür, dass sich nicht Erinnerungen zu mir
gesellen, kann ich nicht natürlich nicht ein-
stehen. Jetzt da sich Elisabet verlobt hat,
ist wohl nichts dagegn einzuwenden, auch
vom Standpunkt der strengsten bürgerlichen
Moral, dass Ihr zwei jungen Mädchen mit dem
Bräutigam.
Ser: Aber Vater, es ist doch ein Gartenfest.
Tu doch was Du willst. War finden auch
allein nach Hause.
Ter
Horri: Nur einwenig lustwandeln will ich,
Kinder. (Wenn Ihr von meiner Melanchole eine

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 98, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0098.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum