Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 127

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 127

Silberst: Vor meinem Freund können Sie ruhig
sprechen, er ist diskret.
Max: Ein Grab.
Silberst : Na was sagst zu dazu? Wie wärs
wenn Sie Ihrem Gemahl sa ten, dass Sie diese
zwei Stunden mit meinem Freund Max verbracht
haben-
Alb: Oh. - do wurde it will bewthise
S lberst: ein Los. Ich werde als Alibi
benüt zt.
Alb: Es ist nur, weil mein Mann zu Ihnen
solches vertrauen hat
Silberst: Es ist grauenaft. Mitter vertrauen
mir ihre Töchter, Gatten Ihre Frauen an.
Alb: Rächen Sie sich einmal,
Silberst: Eine Mitschuldige wird gesucht.
Schon lange habe ich Sie nicht gesehen, Fräu
lein Judit. Reizend, erwachsen. Was machen
Sie immer
Alb: Sie lernt jetzt singen.
Silberst: Wollen Sie am Ende zm Theaer.

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 127, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0127.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum