Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 132

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 132

Max: Aber ich sehe in Ihren Augn Zärtlich
keit..
Judit: Nicht im geringsten. Es ist viel
eher i ne gewisse innere verwandtschaft.
Sonst könnt ich ja nicht so zu Ihnen reden.
Max: Judit. Nie hat mich nach einem Wesen
so verlangt wie nach Ihnen.
Judit: So.
de Fie
Max: Und Sie, die nach allen verlangen, so
kann es nicht wahr sein, dass Sie sich nicht
auch in meine Arme sehnen.
Judit: O nicht nach allen. Nur nach denen,
die mich sehr teuer bezahlen würden.
Ma: Später ja, Aber der erste. Si wollen
doch Ihre jun fräulichkeit nicht einem frem
den hingeben, der nicht einmal wüsste,
Judit: Nur dem. Der, der mich als erster
im Z. A.
besitzt, darf gar nicht wissen, dass ich
Jungfrau bin. Ich werde es ihm ableugnen,
wenn er den Verdacht hegen sollte. Kurz
von allen Männern, die es auf Erden gibt,

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 132, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0132.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum