Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 149

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 149

Mas. Gen amtes - weil nebst -
vu de ist versprochen.
Tuill - Oh - he must will -
ha. pomme -drei perge - de d'em
Jurll. (seitnitt it) De.
be pith og and ohne dese h
die bort ablege, tre jul-dep
at three will elledies a
stentt habe! -
Juillet très belleit ne avait ses
brode: -
Danken, hie schön!
Westerbau - hei kunste bein ihr deut
it -
Aa felt out and selom - he of
lungen - jetzt kann hiller -
nacht,
Werl. Waren so sein, folie¬
Die Sipper geind im Riesen -
So starr - als Capt die vort -
Juli: (entsch.) Sib mich seit! — Zu hat die an! —
W. Carien? - Nuh will.! Il ne doit vos tout
satt: -
Anton, wie fällt etwa ein - : -
bei. Ein dieser nellenkt (gesandits)
Wester. Ein Weib! - Soll um hiebe meiner
Biderlaste - Id lach wit - nu so lehr
le dit allein
sul seb nicht hin¬
fr. Reit nicht. kaum!
(Westerl writ Jule at.) - (Amtss ab.)

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 149, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0149.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum