Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 220

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 220

10. Ambassadeur
Talk. modum erklère hi wis -.
to the
Amelie ist très -t -
is here
Ambros. Je. n'e est bien
I will
Felb -was aimehen hans it.
Culm. Sie selbst ihn von Verleitweit
in
Telt. kas soll? - ten aan handelte uit¬
a soi eene schuhr -! - hi schuit nu
in eme -
Julm. schale -clepe zu spät sind...
so is - in he -
Talk. Warrie vieuse hi is it ein
Aulm. he will un alle Vuseste be-
Es cas nicht schwer, alles u wertte.
Sall. Was will de Bruxalie? - Arie das ist
it woll aber nicht.
Aulon. kein Burde. he hilve me p
auch vielleicht.
Talt bin aan ich ihn eben recht.
nach der zu sie danklebt.

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 220, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0220.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum