Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 259

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 259

289
Judith spricht schon im ersten Akt von
Jean de peske.
Schon im ersten Akt sagt Braunigl zu Julia:
Verlangen Sie, was Sie wollen.
Julia: Wenn ich z.B. von ihnen verlangte:
Lassen sie alle Verbrecher frei.
Besitzen,Angehören, beides bindet, nur der
Geniessende ist frei.
Ambros,bevor Aurelie im ersten akt kommt,
hat beinahe Angst. In was habe ich mich
eingelassen?

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 259, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0259.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum