Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 262

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 262

Judith spricht davon, dass Sie Westerhaus
schon einmal einen Revolver weggenommen.
Juditä: (zu W.) Die Andern
Westerhaus: Sie bringen ihr Geld zu mir, um
möglichst rasch reich zu werden. Sie kennen
ihr Risiko. Ich habe keine Rücksicht auf sie
zu ne hmen.
Ambros: (über Arduin) Dass er ihn eigentlich
nicht gern hat in der Idee, dass ihm aber die
menschliche Kreatur immer leid tut.
Ambros: Ich kann allen Leuten helfen, nur mir
nicht.
Ambros: Alles,was ich sage,ist beinahe
wahr.
Andern
Falkenir: (im letzten Akt Was wäre denn
Liebe, wenn sie nicht ein stets erneutes Wer-
ben wäre um das geliebte Wesen, das nach ewi-
gen Gesetzen immer fortstrebt. Was wäre

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 262, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0262.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum