Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 277

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 277

Rückkunt
le
22.
ha
getroffen
zu seine
n, verst
nicht, was geschehen
ums.
enige
als Falke.
mir seine Braut
en
ne freche
und etwas bevormundende
rt rei:
Aurelie.
in seiner gegenwart erklärt sie dem waler, dass
sie in sein Atelier kommen werde.Gysar geht. Er.
staunen,Zorn des Prinzen.Sie spielt mit
macht auch ihm Hoffnungen,stösst ihn dann
der zurück. Max tritt ein,Aurelie stellt ihn
vor: Mein Geliebter.
vise.
Prinz geht wortlos.
Max fühlt, dass er nicht mehr ihr Geliebter
ist.
Mr
Auch Aurelie weiss, dass
B
eine
anders
ist, ob nun bei Judith
Seraphine. Es 1
zu scheiden.
du tun? - Was

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 277, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0277.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum