Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 282

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 282

Der Verführer.
Komödie in drei Akten von Arthur Schnitz!
(V-V-D-VV-B-VO-VX-BV-S
Personen:
G.C.F.P.
Jasoide
Aurelie
Judith
G.C.F.P.
Seraphine
G.H.F.P
G.C.F.F:P
Max.v.Reisenberg
Ulrich Freiherr von Falkenir
Arduin Prinz von Perosa
Ambros Doehl
Gysar
Bankpräsident Westerhaus
Julia, seine Frau, Judiths Schwester
Eligius Fenz, Kammersänger, Ser.Vater
Elisabeth, seine jüngere Tochter
Leutnant Leindorfer, Elis.Bräutigam
Fürstin Franziska v. Degenbach
taatsanwalt Braunigl
Rittmeister Skody
Sektionsrat v. Heyskäl
Albine Freundinnen Elisabeths
Die Devona, pen.Kammersängerin
Meyerhofer pon. Kammerzänger
Hoteldirektor Hansen
Gilda, seine Tochter.
Spaziergänger, Nacken, Dominos, Hotelkollner
(darunter ein kleiner Negen), Laka
schaft.

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 282, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0282.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum