Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 3

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 3

3
31: / 12. 12
Erster Akt.
Parkfest. Teich. Schloss im Hintergrund.
Zelte? Abend. Musik in der Fenne.
Publikum: Masken, Dominos, chargierte
Sommertoiletten.
Judith und Fürstin schenken Wein aus.
Jugith,20 Jahre, dunkel. Fürstin 35 blood
gross. (all)
Bewegung rings um sie.
f.bls ecrit
Ein Offizier: Auch mir ein Glas.
trunster
würstin: So spät, Herr Graf?
Offizier: Der Dienst.
Ich habt
Judith: Der Minnedienst.
h. de
Offizier: Oh, schöne Judith.
Juditz: Ja, ich bin’s. Nur weiter.
my
Ein Zivilist: Welch ein Gedränge.
Judith: Weiter,Graf.Sie sehn, auch Andere
wollen
Offizier: Sich berauschen.
Judith: Trinken.
Offizier: Ich danke, schöne Judith.

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 3, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0003.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum