Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 9

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 9

9
Arduin: Julie? Ja, ich erinnere mich.
Fürstin: Das ist wohl das Geringste, das
du ihr schuldig bist.
Arduin: Wir zahlen besser mit Vergessen
glaub ich.Manche verlangt es als einzi-
gen Preis.
Slehn schon die Natur¬
West erhaus: Sie bauen ein Schiff, ein
Zauberschiff, so hört man.
Orduin: Einen Nachen, einen Kahn. Ob zau-
berhauft, das weiss ich nicht. Es wird
auf die Gesellschaft ankommen
Westerhaus: Was für ein Einfall.
Je mets
Arduin: Ich werde vielleicht nur mehr
lirer un
auf dem Meere leben, immer durch bewegte
innerent
Rechs
Flut.. und landen,wo man mag.
Westerhaus: Scheitern, wo Gott will.
Fabri: Als Siebzehnjähriger habe ich
ein Jahr auf einer Insel gelebt wie un-
ter Wilden ein Wilder selbst. Nie habe
sauftic
ich eine mildere Zeit erlebt.
Wolle t'a um ein Stol möhre! S Blassierung
Arduin: Sie sollen mir mein Schiff
schmücken mit Gemälden. Wir sprechen drü-

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 9, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0009.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum