Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 24

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 24

Nun
her being, I don't you
Künnern die
reits de 1 - à Condamier.
Ake. lap in Chitié unteri.
An. W. alle dir.. Treiß.
seits eœp., End ich nicht.
Gut. heil.
wahr wll -
in die viele in Geliebt.
here I. Kind?
Julia (kommt im Domino): MeinPrinz, ein
Wort nur
vant.
Arduin: Es (ist bald Mitternabt), ich bin
nicht frei.
Julia: Es ist noch eine Viertelstunde
bis dahin.Zum Abschiednehmen Zeit genug.
Arduin: Muss immer Abschied genommen
&c -it-je : si je serai.
Wie. Dögen sie, wie eine Maske nicht.
werden?
Ambros: Ist das Leben so lang, dass man
eine Viertelstunde einfach auf Warten
7.
verschwenden darf?
Arduin: Dies Wort entscheidet.
Ambros: Doch leh ich nicht danach.
(Arduin und Julie fort).
Juli. Aufsde, n'a nicht ver¬
weg...
Ich ure mich in deinen Schleßungen Erben
Nurzug nur hil
Il bitte et fléte - mieux tout, -
und überl. in ihm
Erb und unter

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 24, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0024.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum