Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 39

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 39

P.P.
G.C.M.A.
.nödes ou riem
(da dür das xxx b###nied
eidet ius demodisffub
(ohimod mi.usac)
G.C.F.P.
.Tto. wie Ich
¬namelk ei2 ausam bei.dO: enidqste2
(ds) Ihr das sebst ZuA.8idimda meh
Ambros-Julia.
Julia: (Erkennen sie mich nicht? Ie
bin's, Julia/Mein Mann sucht mich
Sie werden Ihm sagen, dass wir die
ganze Zeit hier am Springbrunnen
plauderten.
Ambros: Hm,bin ich so ungefährlich?
Julia: Gewiss nicht.Sie soblen auch
Ihren Lohn haben. Aber er bildet sich
Andern.
Einen ein, geradeEinen. Es könnte ihm
nibiles
wer gesagt haben, irgend ein Schuft,
dass er mich durch die Hintertür ins
Andam
Schloss hat verschwinden sehn. Es ist
nicht wahr. Es gibt viele solche Do-
minos hier auf dem Fest.Da ist er
Ce su sont jours
sehon.
sleithe un tout
auf die Gelehr¬

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 39, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0039.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum