Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 64

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 64

H.C.H.F.F:S.
G.H.F.P.
Gemeld at Jnn med nid d
bescheid, eiW.hemad eniem. xxx
s'a dûm se dedA.Tadvebno
rein nola nnew. xxxe
Te xxx nedas! xxx
rebell.Jdo###a.xxx ani)
xxxxxx, xxx.
Gmxx lews fim kommoll a
-lem. Sjdoim hebi ei, aan om' (n
Jno? bais. namell sib dous bel) :
....
würden 'im 'doin Jng aaß -
of edam mew jhm..
j'a exi ai nov
würde xxx xxx
erziffinden und aus
51
Fenz: Erster Stock links, Numero fünf.
Oh, man kennt seine Freunde. Herr Baron
wohnten in früheren Jahren allen Vor-
stellungen, in denen ich sang, in Ihrer
Loge bei.
Falkenir: Und einigen anderen.
Fenz: Natürlich, auch anderen die Frau
Mama. Ich sehe sie noch vor mir. Immer
in Schwarz, im Haar ein Perlentropfen.
Balenir; sie haben eingutes Gedächtnis
Meine Mutter ist zwanzig Jahre lang
tot. Ich war damals achtzehn.
Fenz: ist es möglich? Zänzig Jahre.
Mir ist’s, als hätte ich sie vor drei
Jahren, nein, gestern noch - Allerdings
ich selbst habe längere Zeit die Bühne
nicht mehr betreten. Man nennt das
Ehrenmitglied,Herr Baron,
Falkenir: Ich denke noch ihres Don Jum
Fenz: Sprechen sie nicht davon. Ich ha-
be ihn geträllert, gesungen meinetwegen,
auch gespielt vielleicht, aber

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 64, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0064.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum