Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 69

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 69

56
Fenz,Falkenir,Fabri, Seraphine, Fürstin.
Aurelie und Max kommen.
Aurelie: So, nun wäre man heimgekehrt.
Max: (küsst ihr die Hand)
the
Fürstin: Aurelie? Eine Ueberraschung
in the
nach der andern (Man hat heute-schon
vielfach nach dir gefragt.
Aurelie: Ich bin schon lange da, lieb-
ste Tante. Darf ich dir meinen Verlob-
ten vorstellen? Hier, den Baron Falkenir.
- to
Fürstin: Verlobt? Noch eine Ueberraschung
Nay
in the
Fabri: Sie haben getanzt,Aurelie? Ihr
An
M. d
Bräutigam gestattet - Darf vielleicht
G.S.
auch ich?_ we will not be
Falkenir: Gewiss,Sie müssen mich nicht
fragen.
Aurelie: Nun wird es wohl genug ssein.
Falkenir: Warum? Man spielt (da einen
schönen Walzer)Tanze doch,Aurelie!
Aurelie: Also diese. Teur mit Ihnen,Fa-
bri. Aber dann mit dir. Ich bestehe darauf.

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 69, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0069.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum