Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 72

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 72

Une des konnts me
gette vom
59
das mag wahr sein. Aber vor allem sind
Sie leichtsinnig.
Max: Man muss den Sorgen (und
Schmerzen nicht entgegenlaufen. Man
begegnet ihnen immer auf halbem Wege.
(Also weiter -Vielleicht finden Sie doch
was Gutesan mir.
Seraphine: Nicht viel. Höchstens, dass
man Ihnen nicht böse sein kann.
Max: (Wenn Sie so denken) ist das wohl
mehr eine Eigenschaft von Ihnen.
Seraphine: Oh nein,Anderen könnte ich
auch böse sein.Zum Beispiel, wennich
and that. - I am here
einen sehr lieb hätte, dem könnte ich
ere der ist uns
wohl auch sehr böse sein. Ihnen gewiss
nicht) Aber nun haben wir genug geplau¬
dert fürs erste Mal. Es ist spät,Gute
Nacht.
... troh... ich verpunden
Max: Wohin denn? (Was lookt Sie?) Sie
sehen doch wahrhaftig nicht aus, als
wenn Sie auf Abenteuer ausgingen.

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 72, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0072.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum