Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 77

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 77

G.C.F.P.
a Décembre.
P.M.P.
reC.negaa asb elz xxx
Theilsteg nenn! xxx 18.. xxx
zwischen vorzug sein.
.meddont eis ei
xxxag elw. eis medad :er
R:A:S:
G.F.P.
es, dons elle-m x
subid dol.31
. Jdoin nous ldus ei
a ee ee
. xxxxx und xxx
64
Seraphine. Max.Leindörfer und Elisabeth
kommen.
Elisabeth: Da ist sie ja.Wir wollen
heimgehen. Wo ist der vater?
Seraphine: Das ist meine Schwester,
Elisabeth.
C. Erwelt u. in
Elisabeth: (Und Sie Herr von Reisenberg.
Sie sollte ein
sch on genannt.
Ihren Namen
Man hat un
Irie... A/B
put him.
Ein - Aufkünge Kur. A
Leindorf: (vorstellend) Leutnant Lein-
dorf.
Elisabeth: Mein Bräutigam,
Max: Die Damen wollen das Fest schon
verlassen?
Elisabeth: Morgen ist auch ein Tag und
ich gehöre nicht zu denen, die gern
verschlafen herumgehen. Wir wohnen
recht weit draussen. Man darf es wohl
Vorstadt nennen. Und dieser Offizier
hat morgen Dienst wie gewöhnlich.
Leindorf: Oh, darauf kommt es nicht an.
Wenn es den namen noch Vergnügen macht
hierzubleiben.

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 77, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0077.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum