Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 81

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 81

Lebenw isk
G.C.F.F:P:
eidzöm del.
G.C.H.F.F:F.D
déjàe
G.C.H.F.F:P:D:
68
Ambros, Arduin.
Arduin: Haben Sie gesehn? Ausdie tanzt.
Mit Fabri.
Ambros: Auch eine Art Verlobung zu
feiern.
et en toutes
H.C. R.
Führd: Er ist ein Narr, dieser Falkenir,
wenn nicht gar ein Bösewicht.
Ambros: Man erzählt, dass Sie all das
hier dem Volk geschenkt haben.
Arduin: Ja.
Anbros: Und nun werden Sie mit Ihrem
neuen weissen Schiff in die Ferne se-
Run hi vnt Gilleberge
gelnd
Arduin: Bis dahin hat's noch eine Wei-
le.
Ambros: Schloss und Park,hier habt Ihr
es. Da, nehmt! Gesindel! Das ist eine
Rulom
grossartige Gebärde. Und das Gesindel
war nur geflüstert. Unsereiner hat es
nicht so gut.Da,nehmt es hin.Mein
Schloss, mein park, weil Aurelie mich

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 81, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0081.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum