Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 107

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 107

Arduin: Wo ist Herr Falkenir, dein
Mann sollte
E regle - nicht. The luyeuhl
Bräutigam?
will weil jünsch -
Mr. Offent
tut de foi.
Aurelie: (Mein Bräutigam -
Arduin: Nun,war er’s nicht?
ten wahls
[illegible]
Aurelie: Eine Viertelstunde lang.
F. ds toutres
Arduin: So ist das wahr, was mir die
weil. R.
mit der plan Fürstin erzählt hat?
Aurelie: Sie hast du auch gesehn?
Aller Kieser
Arduin: Ich komme von ihr. Weil du
Hut Falken
deut belendigt
mit Herrn von Reisenberg getanzt hast
liess er dich stehn? Es war nicht klug
von dir und nicht von ihm. Oder er war
im unrecht.)-Was ist hier geschehn? Du
wähltest ihn und er hat dich verschmäht,
beleidigt? Sag mir alles Jurelie. Ich
bin dein wetter.
Aurelie: Und möchtest wohl mein Rit-
ter sein.
Arduin: Nenn es wie du willst. Was im-
mer geschehen ist, der Boden wankt unter
dir.Dich schwindelt.Ich will dich
stützen.

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 107, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0107.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum