Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 113

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 113

100
du bätest.
Aurelie: Was könnt es anderes sein?
Waren wir nicht -
Max: Ja,glücklich waren wir.Doch du
zögerst schon selbstkdas Wort zu spre
chen, denn du fühlst, dass es aus ist.
Aurelie: (schmerzlich) (Nun aber sag
mir wohin soll ich,Max?
Max: Zu neuem Glück. Wie's dir schon
einer riet. Immer wieder zu neuem Glück
Aurelie: Mich schauert so.
Max: Ja, das kommt zwischen einem und
ährt
dem andern Glück. Aber es dauert nicht
lang.Ist denn doch keins bereit?
Aurelie: Sin Glück -
Max: ist denn nur Glück, was dauert,
dann gäb es keins.
Aurelie: Oh,warum konnte unsres nicht,
nicht ewig währen?
Max: Swig? Du hast mir nie gehört.

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 113, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0113.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum