Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 124

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 124

Monsieur
G.H.P.
G.P.
Gescheitung
amahme
sich nicht xxx
107
Judith: Immer warst du der reiche
Mann.
Westerhaus: Immer nur derreiche Mann,
wahrhaftig.Ruf sie mir.
Judith: Julie?
Westerhaus: Ueberdies ist es langwei-
lig sein Lebelang ein Ehrenmann zu
sein. Es wäre ein Erlebnis, ein Aben
teuer, dergleichen sie noch nicht ge-
habt hat.
Judith: Freilich,es wäre neu.
Westerhaus? Du hältst es in der Tat
für möglich, dass eine solche Verände-
rung -
Judith: Warum nicht? Frauen kennen
sich untereinander.
Westerhaus: Frauen kennen einander.
Judith: Wenn du nur nicht Zeit ver¬
lierst.
Westerhaus: Wie sollt ich - Fünf Minu-
ten. sie sagt entweder Ja oder Nein.

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 124, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0124.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum