Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 135

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 135

118
Judith: Jeder Andere, nur Sie nicht.
toutefois
barundum
ve this feut
Lin Diener (herein) Ein Herr aus dem
de
om hi auf
Bureau,er wünscht die gnädige Frau
dringend zu sprechen.
Judith: Lassen Sie.Führen Sie indess
zu mir. (zu Max) Sie gehen zu den Andern,
wenn ich bitten darf.
Max: (geht ab)
Judith und der Beamte.
Judith: Was gibt’s? Eine schlimme Nach
richt? Er ist tot?
Beamter: Ja,Fräulein Judith.
Jusch: Rasch. Wie ist es geschehen?
Er hat sich -
Beamter: Es ist schlimmer als Sie den-
ken,Fräulein - vor fünfzehn Minuten
trat er ins Bureau,begann zu arbeitan,
ganz ruhig.Fünf Minuten darauf trat ein
Kommissär ein, der ihn verhaftete.
Judith: (für sich) Also doch.
Beamter: Im gleichen Augenblick setzte

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 135, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0135.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum