Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 137

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 137

120
Judith - Ambros
Ambros: Was ist geschehen? Ichahne. Ihr
Schwager -
Judith:Er hat sich erschossen.
Ambross: Furchtbar. Aber es musste kom.
men. Verfügen Sie über mich.
Judith: Ich brauche niemand en Es han-
delt sich auch weniger um mich. Aber
manche andere Schicksale hängen dran.
So kann ich Ihnen unter andrem sagen,
dass Ihr Freund Max von Leisenberg ein
Bettler ist.
Ambros: Um ihn machen Sie sich keine
Sorgen. Er ist der Verlobte der Baronin
Aurelie.
Judith: Sie irren. Ich weiss es von ihm
selbst. Im übrigen, was liegt an Max?
Er - alles wäre anders geworden. Vorbei.
Ambros: soll ich Ihre Schwester rufen?
Judith: Ganz im Gegenteil.Sie darf es
nicht einmal wissen. Vorläufig nicht.
Wir wollen lustig sein. Hier kommt Ihr
Freund, Sagen Sies ihm auf dem Weg.

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 137, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0137.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum