Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 145

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 145

Judith zu Max hinein.
ulia und Ambros.
sulia. Sie reisen ab gerade wenn Ihre Chancen gut stehen.
Arbeter nicht ver¬
Judith und Max.
Max: Ich liebe Sie.
in noff.
Judith' Sie sind verlobt mit Aurelie.
Max: Nicht mehr.
Judith; Schade. Haben Sie Ihr Geld noch bei meinem
Morgen.. Ist. Amst Ihre
Schwager liegen. Holen Sie es nachhause,
Max; Werden Sie mein.
Judithi Zu Gefährlich. Meine Carriere. In Sie wurde ich
mich verlieben. Eine Nacht - die erste - seien Sie be-
reit, seien Sie immer zu finden. Ich mit entschließen sich
Ambros: (zu Max/ Kommen Sie zu Fenz. Hochzeit. Gratulie-
ren.
Judith: Die Tochter meines Lehrers. Was machen Sie dort
Seraphine?
Max: Meine Freundin. Wohltuend. Das kleine Haus. (Drin
vielleicht eine Kartenpartie.)
G.C.H.F.K.P.

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 145, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0145.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum