Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 155

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 155

G.H.F.P
G.H.F.P
143
verhaftet.
Seraphine: In dieses Unglükk ist ja
auch Judith hineingezogen.
Max: Glauben Sie? Sie lässt sich in
nichts hineinziehen.
Seraphine: Das dürfte stimmen. Aber
was werden Sie tun, mein Freund?
Max: Weiss der Himmel.
Seraphine: Sie- und Sorgen —
Max: Ich bin wirklich neugierig, wie
das ist.
Seraphine: Nicht schön. Aber sprechen
wir doch im Ernst. Was wollen Sie tun?
Max: Was man mir so oftt geraten,ar-
beiten.-Ja,Sie lächeln.Irgend eine
Stellung annehmen. (Ich höre, man muss
einen Beruf haben, ein sogenanntes
nützliches Mitglied der Gesellschaft
sein, um überhaupt ein Recht auf Dasein
zu besitzen.
Seraphine: Aber was - was?

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 155, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0155.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum