Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 158

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 158

it 1
G.A.F.P.
125
3/2.1916.
1o5
3, Scene.
Bei Seraphine.
Kleiner Salon, etwas armselig, aber nicht
ohne eine gewisse Behaglichkeit.An¬
schliessend eine ungedeckte Holzverand,
die über ein paar Stufen in das Gärt.
chen führt, weiter im Hintergrund Häu-
ser.
Im Zimmer ein Klavier, zwei Violinpulte
rechts.Ein kleiner Schreibtisch links.
vorn. Darüber das Bild der Frau Fenz.Ju.
gendbildnis.An der Wand einige Porträts
darunter auch solche von Eligius Fenz,
Ce du fer, état pas
Brussi
zum Teil in Kostüm. Ueber den Türen
Kränze mit Schleifen. Notenetagère.
Rechts kleiner Tisch mit Sitzgelegen
heiten, Rechts und links Türen.
Später Nachmittag. Sommerstimmung.
Et1

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 158, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0158.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum