Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 167

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 167

graphine, Leindorf. Fenz und Ambassadeur
enz: Da bring ich noch einen versch
ten Grazulanten.
gar
graphine: (herzlich) Wir haben Sr.
nicht mehr erwartet. (zu Fenz) Du warst
ohne Ueberzieher auf der Strasse?
Fenz: Es ist warm.
sd in eucht de selvt
Ambros: Es kommt mir noch Einer nach.
Was denken Sie wohl wer?
Fenz: Herr von Reisenberg vermutlich.
Seraphine; So? Er hätte auch fort blei-
Amiter half ibs. Neus
es ist mit verblös und die Kildig¬
ben können
Fenz: Staphine ist mit Recht beleidigt.
Seraphine: Oh nein.
yenz: r hat mit ihr musiziert, manchen
lei mit ihr einstudiert, denn Elisabeth
hatte keine Zeit mehr und nun
sich seit Tagen nicht blicken.
Leindorf: Herr von Reisenberg ist e
trefflicher Klavierspieler. Ich habe i
öfters zugehört.

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 167, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0167.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum