Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 177

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 177

elieren
Vuil a été
G.C.H.F.P.K
G.C.H.F.P.
G.H.F.P.
G.C.F.P.
14B
nicht.
Judith: Ich werde ihn lieben. Warum sollt
ich nicht? So jung,so schön,so uner¬
hört teich -
Max: Eben aus meinen Armen und kannst
so reden.
Judith: Weshalb nicht?
Max: Du hast mich gerufen, mich
Judith: Ich hielt mein Versprechen.
Ma: Warum so spät? Das werde ich nie
verstehen. Wie viel Zeit haben wir ver-
loren. Wo warst du denn?
Judith: Fragst du den Traum, woher er
kommt?
Max: Du bist kein Traum. Du warst bei
deiner Schwester?
Judith: Von der weiss ich gar nichts
mehr. Ich will nichts mehr von ihr wis¬
sen.
Max: Wo warst du?Mit wem?
Judith: Allein. Habe ihm nachgetrauert.

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 177, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0177.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum