Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 185

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 185

a M. D.
re
Februar eaelb ab..
Hides nie zu
dies
G:A:S: aa h
156
Max: Das denk ich nicht. Eine Spazier-
fahrt.
Direktor: Wohin Gilda?
Max: Das Fräule in geht wohll zu dem
Landungsplatz, um den Prinzen zu erwarten:
Gilda: Was kümmert mich der Prinz. Ich
warte nie.Auch nicht auf Prinzen. Kommt
er zu mir?
Max: Wenn er von Ihnen wüsste -
Gilda: Ja dann - Aber noch weisser
nichts von mir. (sie geht )
Direktor: Ja, nun verschwindet sie.Das
ist ihre Art.Auf Stunden - ans Meer
meine
ins Meer - eine Nixe. Ich xxx, sie
trifft Faune oder Tritonen,Meergötter.
Max: Sie nehmen das so hin?
Direktor: Oh, mein verehrter Herr.Ihre
Mutter war an dieser gesegneten Küste
geboren. Seltsames Blut.Hier gelten an-
dere Gesetz als anderswo. Man muss die
Dinge nehmen, wie sie kommen und sie wie

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 185, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0185.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum